

Projektbeispiel :
"Interim Manager für Arbeitsrecht"
Interim Manager für Arbeitsrecht
Bei diesem Unternehmen handelte es sich um einen bekannten Handlings-Agent an den Berliner Flughäfen. Der Markt im Luftverkehr hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Geringe Ticketpreise sorgen für einen starken Wettbewerb zwischen den Airlines. Diesen Druck geben die Airlines an andere Dienstleister weiter – so auch bei meinem Kunden. Eine Restrukturierung des Unternehmens war unvermeidbar. Der Betrieb ließ sich einerseits durch eine internationale Anwaltsfirma arbeitsrechtlich beraten. Gleichzeitig suchte er für die Umsetzung der anstehenden Change-Maßnahmen einen erfahrenen Interim-Manager auf Zeit.
Projekt »Interim Manager für Arbeitsrecht«
Die Mitarbeiter beim Kunden hatten schon seit langer Zeit den starken Preisdruck am Markt wahrgenommen und sich professionell organisiert. Im Unternehmen gab es sehr erfahrene und gut ausgebildete Betriebsräte, die ihre Beteiligungsrechte machtvoll ausgeübt haben. Als Interim-Manager für Arbeitsrecht sollte ich den Kunden auf dem Gebiet des Betriebsverfassungsrechts unterstützen und daneben das Thema Arbeitsrecht vertreten. Ziel war es, durch Interim Management die Umsetzung der Restrukturierung und des Change Managements abzusichern und gleichzeitig die Rechtsberatungskosten zu reduzieren.
Meine Aufgaben als Interim Manager für Arbeitsrecht waren:
-
Beratung auf dem Gebiet des Betriebsverfassungsrechts
-
Durchführung der Beteiligung des Betriebsrats bei Change Maßnahmen
-
Betreuung von arbeitsgerichtlichen Zustimmungsersetzungsverfahren
-
Konzept für die Umsetzung von Betriebsänderungen nach § 111 BetrVG
-
Verhandlung von Interessenausgleich und Sozialplan
-
Verhandlung von Betriebsvereinbarungen
-
Beratung auf dem Gebiet des Individualarbeitsrechts
-
Anpassung von arbeitsvertraglichen Templates
-
Beratung über die Flexiblisierung von Arbeitsbedingungen
-
Beantragung einer Erlaubnis zur Durchführung von Arbeitnehmerüberlassung
-
Verhandlung von Aufhebungsverträgen
-
Beantwortung rechtlicher Fragen zur betrieblichen Altersvorsorge
Verlauf des Projektes
Im Zuge der anstehenden Restrukturierung führte der Kunde einen umfangreichen Umbau des Personals durch. Produktionskosten und die Bedingungen am Markt wurden detailliert analysiert. Dabei ergab sich, dass die Personalkosten den größten Impact auf die Preisgestaltung gegenüber den Airlines haben. Bestimmte Mitarbeitergruppen hatten hohe soziale Besitzstände aus alten Tarifverträgen. Diese Arbeitnehmer waren sehr hoch im Tarifvertrag eingruppiert, haben aber auch nicht mehr übliche Zusatzleistungen erhalten. Um künftig wieder wettbewerbsfähig zu sein, hat der Kunde bestimmte Airline-Produkte den einzelnen Abteilungen zugeordnet. Die Mitarbeiter hatten die Möglichkeit, sich zu geänderten Bedingungen für die Tätigkeiten in den einzelnen Produkten zu bewerben. Für mehr Flexibilität wollte das Unternehmen in bestimmten Produkten nur noch Leiharbeitnehmer auf Zeit einsetzen. Gleichzeitig reduzierte sich ein Personalüberhang dadurch, dass Teile der Stammbelegschaft an andere Unternehmen am Flughafen im Zuge von Leiharbeit überlassen wurden.
In meiner Funktion als Interim-Manager für Arbeitsrecht habe ich bei der Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen beraten. Schwerpunkte dabei waren die Themen Subcontracting, Outsourcing sowie die arbeitsrechtliche Ausgestaltung der Flexibilisierung von Arbeitsbedingungen. Ferner habe ich für den Kunden bei der Agentur für Arbeit eine Erlaubnis zur Durchführung von Arbeitnehmerüberlassung begleitet.
Herausforderung Betriebsrat
Für die Betriebsräte war die Restrukturierung des Unternehmens schwierig. Jeder Maßnahme des Arbeitgebers wurde pauschal widersprochen. Das Unternehmen war daher gezwungen, für alle Entscheidungen bei den Arbeitsgerichten Zustimmungsersetzungsverfahren durchzuführen und sich dort die Zustimmung des Betriebsrats ersetzen zu lassen. Herausforderung für mich als Interim-Manager war daher die Betreuung einer hohen Anzahl von arbeitsgerichtlichen Zustimmungsersetzungsverfahren: Betriebsabläufe im Unternehmen mussten verstanden, Fristen über die laufenden Zustimmungsersetzungsverfahren präzise geführt und die Argumentation des Arbeitgebers sorgfältig begründet werden.
» Bei Restrukturierungen arbeite ich oft als »verlängerte Werkbank« mit Anwaltsfirmen zusammen. Beide Leistungen ergänzen sich perfekt, denn meine Beratung ist street-tauglich und auf die pragmatische Umsetzung gerichtet. «
Lars Schott, HR Manager

In den Arbeitsgerichtsverfahren wurde der Kunde durch die internationale Anwaltsfirma vertreten. Meine Kompetenz als Interim-Manager für Arbeitsrecht lag darin, auf der Seite des Kunden zu arbeiten und mit arbeitsrechtlichem Wissen schnell ein Verständnis über Betriebsabläufe zu entwickeln. Für Restrukturierungen gilt: Häufig reicht es nicht aus, sich anwaltlich gut beraten zu lassen – am Ende muss die Umsetzung der Maßnahmen gelingen.
Verhandlung von Aufhebungsverträgen
Die Kündigung von Arbeitsverhältnissen ist bei Restrukturierungen häufig nicht möglich. Mit Arbeitnehmern, die bei der Sozialauswahl einen hohen Schutz genießen, können jedoch Aufhebungsverträge verhandelt werden. Als Interim-Manager für Arbeitsrecht bringe ich viel Erfahrung in der Verhandlung von Aufhebungsverträgen mit und kenne die Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung von Schäden bei der Steuer oder dem Arbeitslosengeld. Wichtig dabei: Die faire Verhandlung von Konditionen. Da eine hohe Anzahl an Aufhebungsverträgen verhandelt werden musste, sollten die Konditionen fair verhandelt werden. Dieser Punkt sollte nicht unterschätzt werden. Fühlt sich ein Arbeitnehmer »über den Tisch gezogen«, dann wird es künftig schwer werden Aufhebungen zu verhandeln.
Arbeitsrecht & betriebliche Altersvorsorge
An Flughäfen werden Serviceverträge häufig an andere Dienstleister weitergegeben. Betriebsübergänge nach § 613a BGB lassen sich nicht vermeiden. So war es auch bei meinem Kunden. In der Vergangenheit wurden durch zahlreiche Betriebsübergänge nach § 613a BGB kontinuierlich neue Mitarbeitergruppen integriert. Diese Mitarbeiter hatten teilweise Ansprüche auf betriebliche Altersvorsorge aus unterschiedlichen Versorgungsordnungen. Als Interim-Manager für Arbeitsrecht wurde ich damit beauftragt, offene Rechtsfragen zu klären. Die Betreuung von Ansprüchen aus betrieblicher Altersvorsorge kann sehr zeitintensiv sein. Das Unternehmen versuchte daher, bestimmte Ansprüche durch Aufhebungsvereinbarungen abzufinden.
Die Erfolgsbilanz
Die Restrukturierung konnte erfolgreich vollzogen und so das Unternehmen wieder wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft gemacht werden. Die Arbeitsbedingungen können inzwischen wesentlich flexibler gehandhabt werden und arbeitsrechtliche Templates sind auf dem neuesten Stand. Während des Projektes hat der Kunde zahlreiche Betriebsvereinbarungen aktualisiert und neu verhandelt. Als Interim-Manager für Arbeitsrecht habe ich die Vorlagen für Arbeitsverträge, Aufhebungsverträge, zahlreiche Briefe zur Personalbetreuung sowie Einladungsschreiben zum betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement überarbeitet – unter Berücksichtigung der Rechtsprechung. Die Templates wurden durch die Anwaltsfirma gegenprüft und freigegeben.
Weitere Informationen:
» Meine Leistungen: Labour Relations
» Meine Leistungen: HR Management
» Meine Leistungen: HR Restrukturierung & Change Management
» Meine Leistungen: Merger & Acquistion
» Projektbeispiel: Labour Relations Manager bei einem Pharmakonzern
» Projektbeispiel: Head of HR mit Fokus Merger & Acquistion
» Projektbeispiel: HR Manager Personalabbau mit Fokus Automotive
» Projektbeispiel: Interim Personalleiter im Bereich Aviation